Arun: Genau richtig?
"Ihr macht heidnische Musik? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!" Mit diesem Aufruf geht der Arun-Verlag neue Jünger im Trüben fischen. Nicht der erste Versuch von Verlagschef Stefan Ulbrich, naturreligiöse Stimmen für seine zwiespältige Richtung zu vereinnahmen: Schon vor fünf Jahren bekam ich ein Angebot Ulbrichs, bei Arun meine (damals erste) Musik-CD verlegen zu lassen. Allerdings antwortete Ulbrich nie auf meine Rückfrage, wie er es denn mit den Menschenrechten halte – da ich mir schlecht vorstellen konnte, meine Musik Seite an Seite beworben zu finden (damals) neben z.B. unkommentierten Werken ausgewiesener Rassisten... Aus Duke Meyer bei Arun wurde daher nichts.
Mittlerweile geht man bei Arun subtiler vor: offen rassistische Autoren wurden inzwischen aus dem Programm genommen; auch fällt auf, daß etliche Eigenwerke des Verlegers ("Edition Björn Ulbrich") nun in (z.T. wiederholt) überarbeiteten Versionen erscheinen – während mancher bereits vorangekündigte Titel erstmal ganz verschwand...
Ob Ulbrich damit auch seine bisherigen Auffassungen von "natürlicher" Religion ("bereits mit der Geburt stark vorbestimmt") geändert hat, oder nur seine Verkaufstaktik, kann ich hier nicht beurteilen.
Man wird ja sehen, was Ulbrichs Aufruf bringt. Wieder einmal wird sich – so oder so – die Heidenszene als Spiegel der Gesellschaft erweisen.
Mittlerweile geht man bei Arun subtiler vor: offen rassistische Autoren wurden inzwischen aus dem Programm genommen; auch fällt auf, daß etliche Eigenwerke des Verlegers ("Edition Björn Ulbrich") nun in (z.T. wiederholt) überarbeiteten Versionen erscheinen – während mancher bereits vorangekündigte Titel erstmal ganz verschwand...
Ob Ulbrich damit auch seine bisherigen Auffassungen von "natürlicher" Religion ("bereits mit der Geburt stark vorbestimmt") geändert hat, oder nur seine Verkaufstaktik, kann ich hier nicht beurteilen.
Man wird ja sehen, was Ulbrichs Aufruf bringt. Wieder einmal wird sich – so oder so – die Heidenszene als Spiegel der Gesellschaft erweisen.
eibensang - 10. Sep, 17:53
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
MMarheinecke - 14. Sep, 16:30
Spiegel der Gesellschaft
... auf der Arun-Website entdeckt. 
Pagan Invest
Weißt Du, was Deine Hausbank mit Deinem Geld macht?
Die meisten Spareinlagen fließen heute in dubiose Geschäfte, ins Ausland, in Aktien von Firmen, deren Produkte Du weder gutheißt noch jemals vielleicht kaufen würdest.
Angstmache pur - und wie paßt "ins Ausland" zu "dubiose Geschäfte"? Im Rechtsaußen-Weltbild wohl schon!
Ethische Kriterien spielen dabei oft keine Rolle, es geht um Vernichtung von Natur, Arbeitsplätzen und Kultur sowie um die Steigerung der Profite des Großkapitals.
Du befürwortest weder die Politik solcher Unternehmen noch bist Du begeistert über den miserablen Zinssatz, mit dem sie Dich abspeisen. Du suchst Alternativen?!
Die gibt es - schon lange und reichlich - zwischen Öko-Bank und der Beteilungung an Genossenschaften. Und man kann sich ja auch Aktien von Unternehmen kaufen, auf die obengenannte Horror-Kriterien nicht zutreffen.
Dann bist Du beim ARUN-Pagan-Investment genau richtig!
Danke, wenn es eine "ethischen Geldanlage" sein soll, unsere sauer verdienten paar Kröten für Euch arbeiten zu lassen, dann versteht
Ihr unter "Ethik" was anderes als wir!

Pagan Invest
Weißt Du, was Deine Hausbank mit Deinem Geld macht?
Die meisten Spareinlagen fließen heute in dubiose Geschäfte, ins Ausland, in Aktien von Firmen, deren Produkte Du weder gutheißt noch jemals vielleicht kaufen würdest.
Angstmache pur - und wie paßt "ins Ausland" zu "dubiose Geschäfte"? Im Rechtsaußen-Weltbild wohl schon!
Ethische Kriterien spielen dabei oft keine Rolle, es geht um Vernichtung von Natur, Arbeitsplätzen und Kultur sowie um die Steigerung der Profite des Großkapitals.
Du befürwortest weder die Politik solcher Unternehmen noch bist Du begeistert über den miserablen Zinssatz, mit dem sie Dich abspeisen. Du suchst Alternativen?!
Die gibt es - schon lange und reichlich - zwischen Öko-Bank und der Beteilungung an Genossenschaften. Und man kann sich ja auch Aktien von Unternehmen kaufen, auf die obengenannte Horror-Kriterien nicht zutreffen.
Dann bist Du beim ARUN-Pagan-Investment genau richtig!
Danke, wenn es eine "ethischen Geldanlage" sein soll, unsere sauer verdienten paar Kröten für Euch arbeiten zu lassen, dann versteht
Ihr unter "Ethik" was anderes als wir!
Trackback URL:
https://singvoegel.twoday.net/stories/2649833/modTrackback